top of page

Carolin Ludwigs

Kunst, Design und Natur begleiten mich, seit ich denken kann. Schon als Kind habe ich gerne Dinge gesammelt, geformt und draußen mit Erde, Steinen oder Moos gespielt. Diese Verbindung zur Natur ist bis heute ein wichtiger Teil meines Lebens. Meine Mutter ist Künstlerin, mein Vater hat mir die Liebe zur Natur und zur klassischen Musik vermittelt. Nach meinem Designstudium habe ich viele Jahre als Fotografin und Bildredakteurin gearbeitet – in einem schnellen, oft stressigen Umfeld. Der Wendepunkt kam, als ich an einem Keramikstudio vorbeiging. Die drehende Töpferscheibe hat mich sofort fasziniert. Schon nach wenigen Momenten merkte ich, wie sie etwas in mir zur Ruhe brachte. Ich begann mit Ton zu arbeiten – und war schnell begeistert von der Klarheit und Konzentration, die das Material erfordert. Es braucht Geduld, Aufmerksamkeit und Zeit – Eigenschaften, die im Alltag oft zu kurz kommen. Mit der Arbeit am Ton kam auch die bewusste Atmung in mein Leben. Ich habe gemerkt, wie sehr sie meine Konzentration und mein Körpergefühl unterstützt – besonders beim Arbeiten mit größeren Tonmengen. Atmung und Ton haben für mich viel gemeinsam: Beide helfen, zur Ruhe zu kommen, sich zu fokussieren und kreatives Arbeiten klarer und kraftvoller zu gestalten. Heute verbinde ich beides – und schaffe Räume, in denen Menschen kreativ werden können und dabei auch sich selbst wieder ein Stück näherkommen. Schön, dass du hier bist.

Porträt Carolin Ludwigs, Design, Vase, Keramik, Kunst

Vita ...sehr kurz zusammengefasst

2025

Gründung und Eröffnung von CL · AY, meinem eigenen Atelier und Keramikstudio sowie einem Raum für innere Zentrierung. In meiner künstlerischen Arbeit verwende ich bevorzugt wilden und recycelten Ton – im Spannungsfeld von Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und traditionellem Handwerk. Gleichzeitig biete ich im Studio eine kreative Ruheoase für Menschen, die Achtsamkeit, mentale Gesundheit und persönlichen Austausch schätzen.

2023

Begegnung der bewussten Atmung als zentrales Werkzeug zur Stressreduktion, Stärkung der Resilienz und Vertiefung kreativer Prozesse. Seitdem intensive persönliche Anwendung in der eigenen künstlerischen Arbeit. Ergänzt durch eine zertifizierte Breathwork-Ausbildung bei Daniel Alan.

2015

Entdeckte die Töpferscheibe durch ein Schaufenster eines Keramistudios. Belegte Workshop um Workshop, absolvierte zwei keramische Lehren in den Abendstunden nach meinem Tageswerk in der Verlagswelt, und verbrachte jede Sekunde hinter der Drehscheibe und mit Ton.

Weiterbildungen u. a. bei: Tortus Kopenhagen, Artisans of now, Kiho Kang, Bornholm/ Royal Danish Acadamy of Crafts etc.

2010-2023

Arbeitete lange Tage und Nächte in Agenturen, Verlagen und anderen Medien bereichen als Fotoredakteurin, Fotografin, Artbuyerin und Produzentin

2008-2010

Kreative Praxis & Auslandserfahrung in Australien und Neuseeland
Lebens- und Arbeitsaufenthalt als Fotografin und Designerin – verbunden mit praktischer, handwerklicher Arbeit in und mit der Natur. Gestaltung, Fotografie und sinnliche Erfahrung mit der roten Erde prägten diese intensive Zeit künstlerisch wie persönlich.

2001-2008

Diplom Foto-/Designerin
Fachhochschule Dortmund
Studium Kommunikationsdesign, Schwerpunkt Fotodesign

2001-2008

Aufgewachsen in der mittelalterlichen Keramikstadt Siegburg – erste Berührungspunkte mit Ton, Handwerk und der Bedeutung traditioneller Gestaltungskultur.

Für den Newsletter eintragen

Anmelden und mehr erfahren.

Vielen Dank und Willkommen im CL·AY

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page